Main menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Home
  • Ausstellung
    • Rundgang /
    • Begleitbuch /
    • Expertenwissen /
    • Multimediaguide /
    • Partner /
  • Objekte
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen /
    • Pressebilder /
    • Pressestimmen /
  • Service

Drei beschriftete Elfenbeintäfelchen

Elfenbeinetiketten, die ab ca. 3320 v. Chr. belegt sind, bezeugen mit ihren sehr knappen Inschriften die Entwicklung der ägyptischen Hieroglyphen von der Bildbedeutung zu Lautzeichen.

HerkunftAbydos (Ägypten); um 3000 v. Chr.
Material/TechnikElfenbein
NachweisBerlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung SMB
Inv. ÄM 18065, 18066, 18067


Raum 02
Holz/Bein
Ägyptisch
Schrifttafeln/Ostraka/Texte
Impressum